
Eine schöne, anstrengende aber auch ergreifende Erfahrung.
Drei unbeschreibliche, lustige, unterhaltsame aber auch sinnvolle und berührende Tage.

28. Juni 2025
Rund 30 Wallfahrerinnen und Wallfahrer versammelten sich diesmal wieder pünktlich um 6:00 Uhr in der Basilika, um vom Mariazeller Stadtpfarrer P. Christoph Pecolt den Reisesegen entgegenzunehmen und die dreitägige Wallfahrt auf den Sonntagberg in Angriff zu nehmen.

29. Juni 2025
Der zweite Tag unserer Wallfahrt sollte etwas heißer werden – und so kam es dann auch. Es war also angesagt, ausreichend Getränke mit auf den Weg zu nehmen.

30. Juni 2025
Nach einer äußerst lauen, geradezu heißen Nacht war auch am Montag mit enormer Hitze zu rechnen – und so kam es dann auch. Schon beim Abmarsch um 6:30 Uhr war klar, heute wird wieder einmal so richtig geschwitzt.
Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2025
2015 habe ich – nachdem ich zuvor jahrelang mit dem Begleitfahrzeug das Gepäck transportiert hatte – erstmals an der damals 336. Fußwallfahrt auf den Sonntagberg teilgenommen und danach diese Website zur Erinnerung erstellt. 2016 übernahm ich bei der 337. Wallfahrt wieder den Gepäcktransport und konnte leider nur am letzten Tag der Wallfahrt selber mitgehen, doch seither bin ich jedes Jahr wieder selber zu Fuß mit dabei. Und kaum waren wir im Juli 2024 wieder daheim war sofort klar, auch die Wallfahrt 2025 wird wieder ein Fixpunkt im Kalender.
Die bildlichen Eindrücke dieser Tage der 346. Sonntagberg-Wallfahrt 2025 sind auf den folgenden Seiten zu finden. Für all jene, die es einfach nur interessiert, vor allem aber als Erinnerung für all jene, die dabei gewesen sind. Und für all jene, die zwar sonst immer dabei sind, aus welchen Gründen auch immer nicht teilnehmen konnten.
Aber vielleicht auch für all jene, die eigentlich schon immer mitgehen wollten, sich aber bisher nicht dazu überwinden konnten.
Um einzelne Bilder herunterzuladen (was allen Wallfahrtsteilnehmern ausdrücklich erlaubt ist!) klickt beim Durchblättern der Bildergalerien mit der RECHTEN Maustaste auf das entsprechende Foto.
Vielen Dank auch an Heinrich Karl, der nicht nur seine „Relive-Flüge“, sondern auch einige der Bilder für diese Website zur Verfügung gestellt hat.
Darüberhinaus sind alle Besucher dieser Website herzlich dazu eingeladen, sich durch die Wallfahrtsbilder der letzten zehn Jahre durchzuklicken oder sich gerne auch im Gästebuch zu „verewigen“ und auch ihre eigenen Gedanken zu hinterlassen.
Und nun viel Spaß beim Durchklicken durch die Bilder!